Unterstützungskomitee

Für alle. Mit Nina.

Nationalratskandidatin 2023

Nina Schläfli - Nationalratskandidatin 2023
Marco und Doris Guidon

Nina Schläfli ist eine ausgezeichnete Kandidatin für den Nationalrat, weil sie über einen breiten Wissensfundus verfügt und durch ihr grosses Engagement für politisch-soziale Themen auffällt. Mit ihrer gewinnenden Art gelingt es ihr, Brücken über ihre Partei hinaus zu bauen.

Marco und Doris Guidon

Erika Linder

«Nöd lugg loo, Nina Schläfli!» Ihr Engagement für gleiche Chancen, gleiche Löhne und gleiche Rechte für alle Geschlechter ist wichtig. Solche Frauen brauchen wir im Nationalrat!

Erika Linder

Unterstützungs­komitee

  • Adrian Knecht, Sozialarbeiter, Kreuzlingen
  • Alban Imeri, a. Kantonsrat, Romanshorn
  • Alex Granato, Schreiner, Gewerkschaftssekretär, Götighofen
  • Adrian Knecht, Sozialarbeiter, Kreuzlingen
  • Alban Imeri, a. Kantonsrat, Romanshorn
  • Alex Granato, Schreiner, Gewerkschaftssekretär, Götighofen
  • Alfred Bloch, Frauenfeld
  • Andreas Hebeisen, Rechtsanwalt, Gemeinderat, Kreuzlingen
  • Arthur Peyer, Rentner, Frauenfeld
  • Avni Avdyli, Kreuzlingen
  • Barbara Dätwyler, Stadträtin, Kantonsrätin, Frauenfeld
  • Barbara Kern, ehemalige Stadträtin und Parteipräsidentin, Kreuzlingen
  • Béat Gerber, Büren a. Aare BE
  • Bernard Roth, Architekt, Kreuzlingen
  • Bernhard Wälti, Freidorf
  • Brigitte Buchholz, Künstlerin, Kreuzlingen
  • Brigitte Massó-Bauder, Sekundarlehrerin, Kreuzlingen
  • Bruno und Ursula Scheurer, Diessenhofen
  • Charis Kuntzemüller-Dimitrakoudis, Kindergartenlehrperson, Gemeinderätin, Kreuzlingen
  • Christa Thorner, Dozentin FH, ehemalige Stadträtin/Kantonsrätin, Frauenfeld
  • Christian Koch, Berufsrichter, Kantonsrat, Matzingen
  • Christine Steiger, Juristin, a. Kantonsrätin, Steckborn
  • Claudio Votta, Architekt, Stadtparlamentarier, Weinfelden
  • Cornelia Komposch, Regierungsrätin, Steckborn
  • Damian Brot, Evangelische Kirchgemeinde Kreuzlingen
  • Daniele Scardino, Architekt, Bottighofen
  • Decio Kishi de Oliveira, Kreuzlingen
  • Dorena Raggenbass Beringer, Grafikerin, Kreuzlingen
  • Edith Graf-Litscher, Nationalrätin, Frauenfeld
  • Elina Müller, Architektin, Kantonsrätin, Gemeinderätin, Kreuzlingen
  • Erika Linder, Fachfrau Kommunikation, Kreuzlingen
  • Ernst Schlaginhaufen, pensionierter Primarlehrer, ehemaliger Grossratspräsident, Bischofszell
  • Felix Meier, Ökonom, Kantonsrat, Romanshorn
  • Gabriela Schläfli, Pflegefachfrau HF, Kreuzlingen
  • Gisela Theus, Heilpädagogin, a. Kantonsrätin, Kreuzlingen
  • Hans Gysi, Theaterschaffender, Kreuzlingen
  • Hansueli Grauer, Kreuzlingen
  • Heidi Güttinger, Weinfelden
  • Helen Pauli, Juristin, Hosenruck
  • Hildegard Meyenhofer, Kreuzlingen
  • Iris und Claus Hoess, Kreuzlingen
  • Julian Fitze, Kulturvermittler, Kreuzlingen
  • Jürg Hartmann, Frauenfeld
  • Jürg Kessler, Felben-Wellhausen
  • Klaus Buchholz, Arzt, Kreuzlingen
  • Laura Gerber-Schläfli, Kindergartenlehrperson, Büren a. Aare BE
  • Linda Hess, Entwicklerin, Kantonsrätin, Steckborn
  • Marianne Guhl, Steckborn
  • Marianne Sax, Buchhändlerin, Frauenfeld
  • Markus Brüllmann, Stadtrat, Kreuzlingen
  • Luís Araújo, Primarlehrperson, Islikon
  • Luki Auer, Mitarbeiter Rechtsdienst, Gemeinderat, Arbon
  • Manuela Eichenlaub, Kreuzlingen
  • Marcel Bühler, Wirtschaftswissenschaftler, Kreuzlingen
  • Marianne Guhl, Steckborn
  • Marianne Sax, Buchhändlerin, Frauenfeld
  • Marina Bruggmann, Geschäftsführerin Hospizdienst TG, Kantonsrätin, Parteipräsidentin SPTG, Salmsach
  • Markus Brüllmann, Stadtrat, Kreuzlingen
  • Markus Thalmann, a. Gemeindepräsident, Tägerwilen
  • Martin Rempe, Historiker, Kreuzlingen
  • Monika und Matthias Müller, Frauenfeld
  • Peter Gubser, ehemaliger Stadtrat, Arbon
  • Peter Hausammann, Frauenfeld
  • Raimund Hipp, Geograph, Steckborn
  • Ralf Frei, Frauenfeld
  • Renata Egli-Gerber, lic. phil. I, a. Kantonsrätin, Kreuzlingen
  • Renato Canal, Jurist, Kreuzlingen
  • Roland Wohlfender, Dipl. Ing. FH Maschinenbau, Kreuzlingen
  • Rolf Schulthess, Architekt, Amriswil
  • Ruedi Herzog, Prorektor, Gemeinderat, Kreuzlingen
  • Ruedi Meier, Sekundarlehrer, a. Stadtrat, Romanshorn
  • Ruedi Schläfli, Industriemeister, Kreuzlingen
  • Ruth Faller Graf, lic.iur. Rechtsanwältin, Kreuzlingen
  • Salome Scheiben, Frauenfeld
  • Silvia Reisch-Fritz, Dr. med. FHM KJPD, Kreuzlingen
  • Sonja Wiesmann, Gemeindepräsidentin, Fraktionspräsidentin, Wigoltingen
  • Stefan Keller, Historiker, Zürich
  • Stephan Grob, Teamleiter berufliche Reintegration, Frauenfeld
  • Susanne Dschulnigg, Rentnerin, Kirchenpräsidentin, Kreuzlingen
  • Sven Frauenfelder, Ökonom,  Kreuzlingen
  • Toni Kappeler, Münchwilen
  • Turi Schallenberg, Geschäftsleiter SDUR, Kantonsrat, Bürglen
  • Ueli Schmidli, Lehrer, a. Regierungsrat, Zihlschlacht
  • Uli Bühler, Primarlehrerin, Kreuzlingen
  • Urs Bösiger, der am Hackbrett, Sulgen
  • Ursi Senn-Bieri, Schulleiterin, Stadträtin, Weinfelden
  • Valentin Huber, Jurist, Dozent, Kreuzlingen
  • Veronika Färber, Ärztin, Kreuzlingen
  • Vreni Schawalder, Lehrerin, a. Regierungsrätin, Romanshorn
  • Walo Abegglen, Historiker, Kreuzlingen
  • Willi Schmidheiny, pensionierter Primarlehrer, Bürglen TG

Unterstützen

Spende für meine Wahlkampagne

Alternativ sind natürlich auch Spenden per Direktüberweisung an die folgende Bankverbindung möglich:

TKB, Kreuzlingen
IBAN: CH52 0078 4162 0477 6611 0

Bei Bedarf schicke ich Ihnen gerne auch einen Einzahlungsschein / eine QR-Rechnung.


Persönliches Wahlkampfbudget:
Die Wahlkampagne wird hauptsächlich durch die SP Thurgau finanziert. Zusätzlich wende ich ca. 10-15'000.- Franken auf. Rund 8'000.- Franken stammen von Spender:innen aus meinem Umfeld, der Rest aus eigenen Mitteln.

Datenschutzbestimmungen:
Diese Webseite verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies.


Spenden:
RaiseNow gewährleistet ein sicheres und einfaches Bezahlen und Spenden im Internet. Die zertifizierte E-Payment-Plattform ist speziell für gemeinnützige Organisationen und Hilfswerke entwickelt worden. Die SP Schweiz und Raisenow erheben und verarbeiten Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Spende und zur Pflege der Spenderbeziehung. Beteiligte Kreditinstitute erhalten Ihre Daten nur, wenn es für die Abwicklung der Zahlung erforderlich ist.